Das erste Wirtschaftsmagazin für KidsEntdecken, wie alles zusammenhängt: Ökonomie einfach erklärt

Print
Magazin
Sonstiges
9 bis 12 Jahre
ab 12 Jahren
Das Bild zeigt mehrere bunte Ausgaben des Magazins „weil.“. Zwei Hefte liegen vorne: Eines mit dem Titel „Was geht?“ und eines mit „Juchhu!“. Im Vordergrund ist eine silberne Discokugel zu sehen.

Warum brauchen Kinder ein Wirtschaftsmagazin? Ganz einfach: Wirtschaft ist mehr als Zahlen und Bilanzen – sie steckt überall in unserem Alltag! Wirtschaft ist der Umgang mit Menschen, mit Rohstoffen, mit der Natur und mit der Welt. In den Lehrplänen der Schulen spielen ökonomische und unternehmerische Themen oft eine untergeordnete Rolle. Diese Lücke schließt "weil." – das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder, frei von Anzeigen und Werbung, mit einem bunten und informativen Querschnitt durch Themen, die Kinder interessieren, überraschen oder schlauer machen.

Mit Geschichten aus dem echten Leben

Das Bild zeigt eine Seite mit der Überschrift „Nur für Sparfüchse!“ auf lila Hintergrund. Darunter steht, dass bestimmte Berufe Geld, Zeit und Energie sparen. Es sind kleine Illustrationen von Essen, Getränken und Paketen zu sehen. Im Hintergrund liegen bunte Hefte.

Ob Geschichten vom Schulhof oder vom Sportplatz, von Freunden oder der Familie, über Filme und Spielekonsolen, von Haustieren oder Hobbies, von Risiken und vor allem von Chancen. Kinder entdecken im Magazin, wie alles zusammenhängt.

 

Wer wo auf der Welt an einem Sneaker Geld verdient? Wer Deutschlands jüngster Gründer ist? Warum aus Bananen Ketchup entsteht? Wie ein Content Creator Geld verdient? Oder aber was ein aus Würfeln bestehendes Browser-Game mit politischen Entscheidungsprozessen in Entwicklungsländern zu tun hat? Davon erzählt "weil."

Jede Menge Ideen und ganz viel Lesespaß

Anregungen, um selbst mitzugestalten und sich auszuprobieren, sind auch dabei!

 

So lernen Kinder spielerisch, sich in der Wirtschaftswelt zurechtzufinden, mit anderen zu handeln und zu planen, das eigene Leben zu gestalten und sich Neues auszudenken. Zu ausgewählten Ausgaben gibt es kostenloses Unterrichtsmaterial für Schulen. Das Magazin kann online abonniert werden, entweder von Privathaushalten oder als Klassensatz für Schulen – und "weil." ist zudem in ausgewählten Bahnhofsbuchhandlungen erhältlich.

 

Mehr Infos unter www.weil-magazin.de 

Ausgezeichnet von der Stiftung Lesen

"Bei "weil." werden alltägliche Themen aufgegriffen und es wird gekonnt eine Brücke zur Wirtschaft geschlagen. So kann man immer auch etwas aus der Lektüre mitnehmen und idealerweise das neue Wissen direkt für sich nutzen. Gut aufbereitet und vor allem thematisch nah an der Lebenswelt der Leser:innen zeigt die Zeitschrift, wo überall im Alltag Wirtschaft steckt und liefert passend dazu zahlreiche Infos, Bilder und Grafiken", so die Jury der Stiftung Lesen.

Auf dem Bild ist das Titelbild des Magazins für Kinder „weil.“ zu sehen. Es hat einen rosa Hintergrund und zeigt einen Panda, bunte Blumen und ein Geschenk. Der Untertitel lautet „Entdecke, wie alles zusammenhängt“.
Das Bild zeigt eine Buchseite mit dem Titel „Drei Arten, wie Content Creator Geld verdienen“. Punkt 1 erklärt, dass Fans auf Plattformen zahlen können. Oben sind Symbole für „Daumen hoch“ und „Herz“ abgebildet.
Das Bild zeigt mehrere bunte Ausgaben des Magazins „weil.“. Im Vordergrund ist ein Heft mit lila Cover. Die Hefte sind fächerförmig angeordnet.
Das Bild zeigt eine grüne Seite mit einer Illustration: Ein gelber Kreis ähnelt Pac-Man und frisst Münzen mit Euro-Zeichen. Rechts daneben ist ein blauer Charakter mit großen Augen. Unten steht „Eine Publikation von brand eins und CARLSEN“.

Entdecken Sie ähnliche Referenzen!

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-PfalzEin Haus aus Holz

Print
Video
Pixi-Buch
Video-Pixi
Natur & Nachhaltigkeit
Berufe
3 bis 7 Jahre

Zum Video-Pixi: KLICK

Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbHAyla, Lio und das Geburtstagsrennen

Print
Video
Pixi-Buch
Video-Pixi
Mobilität
Tourismus
3 bis 7 Jahre

Zum Video-Pixi: KLICK

Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.Meine Schwester ist Leitungstiefbauerin

Print
Video
Pixi-Buch
Video-Pixi
Energie & Versorgung
Industrie & Handwerk
Berufe
3 bis 7 Jahre

Zum Video-Pixi: KLICK

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um den Zugriff auf unsere Website zu analysieren und Funktionen für externe Medien bereitzustellen.

Deine Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit in den Cookie Einstellungen widerrufen werden. Weitere Informationen entnimm bitte unserer Datenschutzinformation.

Essenziell

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. Session-Cookies, die keine Daten weitergeben). 

Analyse

Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu sammeln, die uns helfen, unsere Website noch besser zu machen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Diese Informationen werden anonym gesammelt und analysiert.

Externe Medien

Cookies, die von externen Medien gesetzt werden, werden standardmäßig blockiert. Mit deiner Zustimmung erlaubst du das Laden von externen Medien.

Alle akzeptieren
Speichern