Logo DVDW.png
 
 
200114_RZ_Carlsen_Logos_weiß.png
MiWuLa.png
 
 
 
 
 

Wer schonmal im Miniatur Wunderland war, kennt Knuffingen. Und wer Knuffingen kennt, hat sich sicher schonmal gefragt, wer dort eigentlich so lebt, was dort passiert und wie es sich anfühlt in einer Kleinstadt zu wohnen, deren Flughafen und Bahnhof größer sind als jene in New York oder Paris. Diese Geschichte handelt genau davon. Und davon, wie das Leben in Knuffingen plötzlich und unerwartet aus den Fugen gerät.


Der Trailer


Die Bücher

Das Vermächtnis des Wunderlands ist eine zugleich klassische aber doch moderne Abenteuergeschichte, in der es um Freundschaft und Familie geht, um Zukunft und Tradition, um Abenteuer und Mysterien. Perfekt für einen langen Abend mit der Taschenlampe unter der Bettdecke oder mit einem Berg Süßigkeiten auf der Couch - eine wundervolle Mischung aus Jim Knopf und Stranger Things.

Band 1

Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom finden zusammen mit ihrer Freundin Pi die alte und längst verschollen geglaubte Modelleisenbahn ihres Großvaters wieder. Sie sind natürlich begeistert. Doch dann passiert etwas, mit dem keiner von ihnen gerechnet hat! Und damit beginnt das aufregendste Abenteuer ihres Lebens!

Band 2

Die Jagd nach der gestohlenen Modell-Bahn ihres Opas führt die Geschwister Olivia, Bruno, Tom und ihre Freundin Pi im spektakulären Bangalore Express über die Alpen bis nach Venedig. Dort treffen sie auf einen alten Bekannten, der einen finsteren Plan verfolgt. Klar ist: Das Abenteuer ist noch lange nicht zu Ende!

 

Der Ort

Knuffingen hat knapp 10.000 Einwohner und liegt idyllisch in einem Tal nahe dem Allgäu und unweit vom Schwarzwald. Die meisten Knuffinger arbeiten im Kohlebergwerk, beim Flughafen und bei der Bahn und ihre Freizeit verbringen sie am Baggersee oder schwingen das Tanzbein im “The Blue Oyster”.
Von Knuffingen gibt es ein Miniatur-Modell. Zacharias Hinderthür hat es vor Jahren gebaut und irgendwann geriet es in Vergessenheit … bis seine Enkel das maßstabsgetreue Modell im Keller der alten Brauerei wiederentdecken.

 

Szenen aus dem Buch im Wunderland

Wer das nächste Mal das Miniatur Wunderland besucht und genau hinschaut, kann Szenen aus dem Buch wiederfinden, wie hier die Szene mit dem verstopften Tunnel:

Tunnel-Szene.jpg
 

Der Spoiler

Achtung, wer noch nicht wissen will, wie es weitergeht, scrollt jetzt besser wieder hoch… Ab Herbst gibt es den 2. Band der Wunderland-Reihe, überall wo es Bücher gibt.

 

 
Band 2 Cover.png
 
 

 Wie es weitergeht…

Die Jagd nach der gestohlenen magischen Modellbahn ihres Opas führt die Geschwister Olivia, Bruno, Tom und ihre Freundin Pi im spektakulären Bangalore Express über die Alpen bis nach Venedig. Dort treffen sie auf ihren alten Widersacher Magnus, der einen finsteren Plan verfolgt: Er will mit dem magischen Teil sogar die Naturgesetze aus den Angeln heben und Venedig trocken legen. Ob es den vieren gelingen wird, seine Pläne zu durchkreuzen? Können sie Venedig vor einer Katastrophe retten?

 

Links


Carlsen K - die Agentur für Kindermedien, Carlsen Verlag GmbH
Miniatur Wunderland GmbH

Autor: Gereon Klug
Illustration: Daniel Lieske
Lektorat: Christine Stahr
Redaktion: Michael Peinkofer
Projektleitung: Guido Neuhaus
Idee: Gereon Klug, Daniel Lieske, Guido Neuhaus
Herstellung: Rafaela Nimmesgern
Satz und Innengestaltung: Annalena Weber

Hörbuch-Produktion: Rainer Gussek
Sprecher: Peter Kaempfe
Trailer-Produktion: Marc Böttler

Marketingleitung Miniatur Wunderland: Sebastian Drechsler
Marketing: Cleo Ciba (Carlsen)
Vertrieb & Event: Anna-Lena Hinrichsen (Carlsen), Cornelia Klein (Miniatur Wunderland)
Kommunikation & Presse: Cornelia Klein (Miniatur Wunderland), Anika Harder (Carlsen)
Technik Live-Event: Thomas Cerny, Johannes Rupf (Miniatur Wunderland)
Kooperationen: Isa Daur